Mich kekst das auch langsam an!
Bisher konnte man noch gut ohne leben. Da nun allerlei Router intern schon IPv6 Adressen vergeben, nach aussen aber keine Konnektivität besitzen, streiken immer mehr Anwendungen, die mittlerweile IPv6 den Vortritt geben. Langsam wird das lästig, wenn man nun Freunden und Kollegen mit dem deaktivieren von IPv6 auf ihren Routern aus der Patsche helfen muss. Seiten bauen verzögert oder garnicht auf, manche iPhone Apps wollen sich garnicht verbinden. Das nervt ungemein, wenn man eine Weile braucht um der fehlenden IPv6 Konnektivität als Ursache auf die Schliche zu kommen!
Es ist kein Goodie mehr, mittlerweile ist es echt ein Makel! Vor allem für unversierte Internetnutzer...