• Internet
  • Es kommen keine "1000 Mbit/s" an meinem PC an

Guten Tag zusammen

Ich das Problem mir meiner Internetleitung zu meinem PC.
Ich erhalte nicht die volle Leistung.
Von der Technischen Seite her, bezüglich des Modems ist alles in Ordnung.
Der Support sagte, dass das Modem die volle Leistung erhält.

Das Problem liegt also bei meinem PC und ich hoffe, dass vielleicht jemand mir hier helfen kann.
Ich bedanke mich schon im voraus für die Hilfe.

Hier sind mein PC System und meine Geräte aufgelistet, was vielleicht hilfreich sein kann.

PC Gekauft vor 5 Jahre
Windows 7 Pro auf Windows 10 Pro upgedatet
Mainboard: Gigabyte Z370 AORUS Ultra Gaming
Netzwerkanschlüsse: RJ45 Gigabit Ethernet (Intel I219V)
Antivirus: Sophos Home Free
VPN: Keiner
Ethernet Einstellung: Vollduplex 1.0 Gbit/s

Modem: Aris TG 3442 | WiFi (WiFi ausgeschaltet)
Router: Asus RT-AC68U (WLAN-Router-Modus / AiMesh-Router-Modus)
Breitband Abo: Internet L 1000 Mbit/s

Tests:
Ich habe mit verschiedene Kabeln versucht, aber dies hat keinen Unterschied gemacht.
Sowohl auch direkt Verbindung zum PC oder über den Router.

  • Kabel Cat.5/5e/6/8.1
  • PC -> Modem
  • PC -> Router -> Modem

Speedtest mit fast.com
PC
Download: 300Mbps
Upload: 100Mbps

Ich habe kein anderes Gerät für WLAN testen, daher dieses.
Samsung Galaxy S23
Download: 500Mbps
Upload: 100Mbps

    Hallo Martin

    Hier sind einige Vorschläge, die dir möglicherweise helfen können, das Problem zu lösen:

    1. Treiber-Updates überprüfen: Überprüfe, ob alle Netzwerk-Treiber auf deinem PC auf dem neuesten Stand sind, insbesondere der Treiber für den Netzwerkadapter (Intel I219V). Überprüfe auf der Website des Herstellers, ob es neue Treiber gibt, und aktualisiere sie gegebenenfalls.

    2. Antivirus-Software: Teste, ob die Leistung deines PCs ohne das Antivirus-Programm verbessert wird. Manchmal kann Antivirus-Software die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen. Versuche, die Antivirus-Software zu deaktivieren und teste die Geschwindigkeit erneut.

    3. Ethernet-Einstellungen: Überprüfe die Ethernet-Einstellungen auf deinem PC. Stelle sicher, dass die Einstellung "Vollduplex 1.0 Gbit/s" korrekt ist. Ändere diese Einstellung gegebenenfalls, um zu sehen, ob dies die Geschwindigkeit verbessert.

    4. Router-Einstellungen: Überprüfe auch die Einstellungen auf deinem Router, um sicherzustellen, dass keine Beschränkungen oder QoS-Einstellungen (Quality of Service) aktiviert sind, die die Internetgeschwindigkeit deines PCs einschränken könnten.

    5. Netzwerkadapter: Es ist möglich, dass der Netzwerkadapter selbst das Problem verursacht. Teste einen anderen Netzwerkadapter, um zu sehen, ob dies das Problem behebt.

    Ich hoffe, dass diese Vorschläge dir helfen, das Problem mit deiner Internetgeschwindigkeit zu lösen.

    • Martin hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Martin gefällt das.

      Hallo IPayTomorrow

      Danke für deine Antwort. Leider hat dies nichts gebracht.

      1. Treiber ist aktuell

      2. Hat auch nichts verbessert

      3. Ist korrekt, sogar auch im BIOS ist 1000Mbps eingestellt.

      4. Soweit ich das beurteilen kann ist dies richtig eingestellt.
        QoS -> aktiviert und Bandbreite automatisch erkennen. Manuell hat keine Veränderung gebracht

      5. Kann ich derzeit nicht testen, da mein Mainboard nur ein Anschluss hat.

      Zu dem habe ich auf dem Router auch ein Speed Test gemacht und da erhalte ich von "speedtest.net" nur 200Mbps.

      Kann es am Anschluss liegen, wenn ich aber 100Mbps Upload habe und auch der Router bekommt nicht die volle Download Geschwindigkeit, aber Upload dafür auch 100Mbps.

      Kann ich überhaupt die volle Leistung erhalten?
      Ich wohne in Reinach BL und ich habe nur eine zweier Buchse und das Modemkabel ist an der Buchse "TV".

      Macht das einen Unterschied ob 3er oder 2er Buchse?

      Da Router und PC nicht die volle Download Geschwindigkeit erhalten, kann ich nur vermuten, das ich auch keine volle Leistung von Breitband erhalte, obwohl der Supporter sagte, an meinem Modem kommen die 1000Mbps an.

      Ansonsten müsste bei mir alles irgendwie kaputt sein.. :/

      Vielleicht noch eine andere Idee? Und nochmals Danke für die Hilfe.

      Gruss Martin

        Hallo Martin

        Es ist gut zu wissen, dass du die Treiber überprüft und die Einstellungen im BIOS überprüft hast. Ich denke also nicht, dass das Problem von dort kommt.

        Was die QoS-Einstellungen angeht, scheint es so, dass du bereits versucht hast, sie manuell einzustellen, und es hat keine Verbesserung gebracht. Ich würde jedoch empfehlen, sie erneut zu aktivieren und sicherzustellen, dass die Bandbreite automatisch erkannt wird.

        Es ist schade, dass du derzeit keine Möglichkeit hast, einen anderen Netzwerkanschluss auszuprobieren, aber es könnte definitiv einen Unterschied machen, wenn du eine andere Buchse ausprobieren könntest. Es ist auch eine gute Idee, ein anderes Kabel auszuprobieren, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht das Problem ist.

        Es ist auch eine Möglichkeit, dass die Buchse, an der das Modem angeschlossen ist, nicht optimal funktioniert. Du könntest das Modem an eine andere Buchse anschliessen, falls vorhanden, um zu sehen, ob das hilft.

        Wenn du jedoch das Modem an eine andere Buchse angeschlossen hast und immer noch nicht die volle Geschwindigkeit erhältst, könnte es ein Problem mit der Verbindung geben. Du könntest versuchen, einen anderen PC oder Laptop anzuschliessen, um zu sehen, ob das Problem speziell mit deinem PC zusammenhängt.

        • Martin hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          10 Tage später

          Hallo IPayTomorrow

          Ich habe es geschafft einen zweiten Computer zu organisieren.

          So weit so gut, der Test-PC (Win10) erhält bei direkter Verbindung zum Modem volle Leistung.
          So mit hast sich die Frage Modem/Provider Problem erledigt.

          Mit der Verbindung über Modem schwanke der Test-PC zwischen 500 und 700.
          Aber was ich alles noch einstellen muss, für die Optimale Verbindung, habe ich keine Ahnung.. :/

          Bei meinem Computer bin ich immer noch Ratlos. Da kommen immer noch 320 an..
          Hier muss ich einfach suchen, ob es Einstellung, Software oder ein Hardware Problem ist.

          Ich danke dir für deine Mühe.

          Gruss Martin

          2 Jahre später

          Hi Martin aus Reinach BL, hier Martin aus Reinach BL😂 (Reinacherhof)
          Also ich hatte auch lange gehabt, bis die volle Leistung ankam. Woran es lag, kann ich nicht mehr sagen. Das Modem hing schon immer direkt am Verteiler des Hauses. Die FRITZ!Box 7590 ist noch die gleiche, einer von zwei switches auf dem Weg ist neu (Digitus 16er), Besserer PC, aber Realtek 2,5gbit Karte weil die Intel onboard auf dem Asus Z790 Mist gemacht hat.
          Bei mir sah es ähnlich aus. Immer maximal 400-500. mittlerweile habe ich das ganze 2024 stabil 970-985/97-98 gehabt, egal zu welcher Tageszeit. Steam zieht mit 70-90Mbyte/s.
          Mit dem neuen Asus BE88, hab ich sogar aufm iPhone 15 800-840 Mbit.
          Bei dir mittlerweile auch besser?
          Schöne Grüsse
          Martin